Silberdistel Motorradreisen

SILBERDISTEL - NEWSLETTER 8 / 2012

Willkommen | Tourkalender | Deutschland-Touren | Alpen-Touren | Europa-Touren | Spezial-Touren | Kontakt | Impressum
Lieber Silberdistel Freund, 

Editorial

Den ersten Schneefall hatten wir vergangenes Wochenende. Die Temperaturen verleiten auch nicht mehr wirklich zum Motorrad fahren. Langsam aber sicher kannst Du dein Bike in den wohlverdienten Winter- schlaf schicken.
Der  Sommer in Deutschland war in diesem Jahr eher mittelprächtig. Unsere Nachbarn in den Alpenländern stöhnten unter Temperaturen jenseits der 30° Marke und zuhause? Nach ein  Paar kurzen schönen, ja besonders heißen, Tagen kam auch gleich wieder länger anhaltendes unbeständiges und "biker- unfreundliches",  Wetter  über uns.  Einige schöne Tage gabs dann wieder im September und letzte Woche vor dem Schnee. Aber alles in allem hatten wir doch Gelegenheiten genug bei schönem Wetter mit dem Motorrad unterwegs zu sein. Wer sicher gehen wollte war auf Tour in den Alpen und im Süden Europas.
Nach knapp 22 tkm in diesem Jahr gönne ich meiner "Dicken" jetzt erst mal ein Paar Monate Ruhe und bereite mich und Silberdistel Motorrad-Reisen auf die kommende Saison 2013 vor. Vielleicht hast Du ja kürzlich wieder einmal auf der Homepage  gestöbert. Die Termine für die meisten Reisen für 2013 stehen fest und sind buchbar. Es fehlen nur noch ein Paar wenige Reiseziele der neuen Touren, die aber sukzessive in den Tourkalender eingearbeitet werden.  Neu in der Saison 2012 sind Motorradreisen ins Elsass, nach Oberbayern, den Odenwald, nach Korsika und ins Trentino.  Bestimmt ist auch für Dich im nächsten Jahr die passende Tour dabei. Ich freue mich heute schon Dich am Tourstart  begrüßen zu dürfen.
Auf der IFMA in Köln wurden in diesem Jahr die Modelle der Saison 2013  und andere Neuerungen vorgestellt. Auf die neue BMW  R1200GS will ich hier nicht weiter eingehen, da schon alles inkl. Bilder in den Printmedien und den Sozialen Netzwerken erklärt und gepostet wurde.  Nischenmotorräder, wie die stilistisch stark an die  Honde CB 750 angelehnte  CB 1100 finde ich da viel interessanter. Die gute alte Honda war ja in den 70ern DAS MOTORRAD schlechthin. Tja, die gute alte Zeit :-)
Erwähnenswert erscheint mir auch die Tatsache, das Frankreich nach der Mitführpflicht eines "Alkotesters" im Sommer diesen Jahres nun zum 1.1.2013 auch eine Regelung über die Größe der Fläche reflektierenden Materials an Motorradbekleidung einführt. 150 cm² soll sie groß sein. Das gibt bestimmt viel Spaß beim Nachmessen. Zur Sicherheit sollte sich jeder, der eine Frankreich-Tour geplant hat das Warnwestchen überziehen um somit jeder Diskussion mit einem französischem Flic aus dem Weg zu gehen. 
Aber bevor es wieder ans Reisen geht möchte ich Dir, wie schon im letzten Jahr, beim Silberdistel Bikerstammtisch der einmal im Monat stattfinden soll einzelne Reisen vorstellen. In gemütlicher Runde bei gutem Essen und Getränken können wir dann schon ein wenig vom nächsten Motorradurlaub träumen und so die bikefreie Zeit ein wenig zu verkürzen. Das allerwichtigste dabei - man verliert sich nicht aus den Augen.
Genug Gedanken geschrieben.Ich wünsche Dir eine interessante Leküre  des November  Newsletters. Vielleicht treffen wir uns ja schon im Dezember beim Bikerstammtisch.

herzliche Grüße aus der Rhön
Ralf Kaib

Neue Touren in 2013

das sind die Neuen in 2013
  • Elsass/Vogesen                                     23. - 27.10.  
  • Erzgebirge/Sächsische Schweiz      29.8. - 1.9.                 
  • Korsika                                                     18. - 25.5.                              
  • Oberbayern                                              18. - 22.7.
  • Odenwald                                                   9. - 12.5..
  • Trentino                                                    20. - 27. 4. und 28.9. - 5. 10.

Ratgeber: Motorrad-Batterie

"Batterien beziehungsweise Akkus sind für einen Motor mit E-Starter unentbehrlich. Wir erklären die gebräuchlichsten Begriffe.

Ampere
Maßeinheit der elektrischen Stromstärke.

Amperestunde
Abkürzung Ah, Maßeinheit der elektrischen Ladung. Benennt das elektrische Ladespeichervermögen. Eine Batterie mit 10 Ah kann z. B. zehn Stunden lang ein Ampere Strom liefern. Je größer die Gesamtfläche der Platten und je enger diese zusammenstehen, umso höher ist die Ah-Kapazität.

Aus- und Einbau
Vor dem Ausbau Zündung ausschalten. Dann erst das Massekabel vom Negativpol abnehmen und danach das Positivkabel abklemmen, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Beim Einbau erst das Positiv-, dann das Negativkabel anschließen. Darauf achten, dass bei Wartungsbatterien der Überlaufschlauch nicht abgeklemmt oder verdeckt wird.
 " ......mehr lesen

(Quelle: tourenfahrer.de )
[~Datum_lang~]

I N H A L T :
- Editorial
- Neue Touren in 2013
- Ratgeber: Motorrad-Batterie
- Neue Honda CB 1100
- Neue Vorschriften für Motorradfahrer in Frankreich
- Bikerstammtisch

Neue Honda CB 1100

Neue CB 1100"Voller Stolz präsentiert sich die neue CB1100 - ein Motorrad für die heutige Zeit, das elegant den Geist eines klassischen Motorradzeitalters aufleben lässt. Basierend auf mehr als 50 Jahren Erfahrung  mit  Vierzylinder- Viertakt- Reihenmotoren,  bietet die CB1100 die perfekte Balance von Leistung, Funktionalität und zeitlosem Design."  ...mehr lesen
(Quelle: Honda Deutschland)

Meiner Meinung nach ein stylistisch sehr gelungenes Motorrad das bestimmt seine Fangemeinde in Deutschland finden wird.

 Neue Vorschrift für Motorradfahrer in Frankreich

Reflektierende Schutzbekleidung"Reflektierende Bekleidung obligatorisch
Nicht ohne Genugtuung werden eingefleischte deutsche Warnwesten- fahrer eine neue Regelungen aus unserem Nachbarland Frankreich goutieren. Das Innenministerium hat per Dekret festgelegt, dass spätestens ab dem 1. Januar 2013 alle Fahrer und Beifahrer eines Motorrades mit mehr als 125 Kubikzentimeter Hubraum reflektierende Bekleidung tragen müssen. Besatzungen von Trikes (Kfz L5e) fallen ebenfalls unter die Vorschrift. 

Das reflektierende Material muss der französischen Norm oder gleichwertigen Standards entsprechen und mindestens eine Fläche von 150 Quadratzentimetern aufweisen. Die Fläche darf sich jedoch auf mehrere Teilbereiche aufteilen. Die reflektierenden Bereiche müssen sich am Körper zwischen Helm und Gürtellinie befinden und so angebracht sein, dass sie von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen werden können.
Das Reflexmaterial kann in die Schutzausrüstung integriert sein, andernfalls darf es auch darüber – Beispiel Warnweste – getragen werden.
Die neue Richtlinie gilt auch für ausländische Motorradfahrer. Eine Missachtung wird mit einem Bußgeld geahndet – von knapp 70 Euro ist nach unbestätigten Angaben die Rede. 
Diese Regelung gilt  für Helme schon lange. Die ECE-Norm 22-05, die bereits seit vielen Jahren für Helme gilt, enthält auch Regelungen zur Ausrüstung mit reflektierenden Materialien. Die norm gestattet allen Teilnehmerländern, diese regelung optional anzuwenden. Bislang macht nur Frankreich davon Gebrauch.  Daher müssen alle Helme, die in Frankreich verkauft werden, mit entsprechenden Aufklebern an der Front, den  Seiten und am Hinterkopf ausgestattet sein. Die regelung wird von der französischen Gewerbeaufsicht in den Shops streng kontrolliert. Im Straßenverkehr sehen die französischen Behörden bei ausländischen motorradfahrern offiziell davon ab.

(Quelle: Tourenfahrer.de   © Bild: Polo)

Also, alle Korsika- und Elsass-Fahrer im nächsten Jahr daran denken!

Der Silberdistel Bikerstammtisch

BikerstammtischUm den Kontakt untereinander während der bikefreien Zeit nicht ganz abreißen zu lassen, laden wir wieder zum monatlichen Silberdistel Biker- stammtisch ein. Wie schon im letzten Jahr wollen in lockerer Runde bei gutem Essn und Getränken neben dem "Benzinreden" Einzelheiten zu unseren bevorstehenden Touren in der der Saison 2013 besprechen. So hast Du die Möglichkeit Fragen und Anregungen zu Deiner geplanten Silberdistel Motorradreise mit uns und anderen Teilnehmern zu besprechen.  
Darüber hinaus lernt man sich bereits vor der Tour kennen und gemeinsame Vorfreude ist bekanntlich doppelte Freude.

Der erste Bikerstammtisch findet am Freitag, 7. Dezember um 19:30 Uhr  im Landgasthof Imhof in Neuhof - Rommerz statt.
Am besten gleich den  Termin vormerken

Weitere Termine im nächsten Newsletter.

Damit wir besser planen können freue ich mich über eine kurze Info, ob Du teilnehmen willst. Email oder Anruf genügt.

Es freut mich, wenn Dir mein Newsletter mit nützlichen Informationen rund um das schönste Hobby der Welt gefällt. Wenn Du mir eine Rückmeldung zum Newsletter geben möchtest, liebend gern. Bestimmt kennst Du jemanden, für den die Lektüre ebenfalls interessant ist. Deshalb empfehle diesen Newsletter gerne und reichlich weiter. Die Anmeldung zum Newsletter ist ganz einfach, Hier  Klicken und absenden!
Herzliche Grüße
Ralf Kaib
Ralf Kaib

© Copyright 2012 by Silberdistel Motorrad-Reisen - Ralf Kaib | Hubertusstr. 8 | D-36148 Kalbach
Telefon: 0 66 55 / 9 76 98 12 | newsletter@sd-motorradreisen.de | www.silberdistel-motorradreisen.de
Ust-IdNr: DE 257413357