Lieber Silberdistel Freund,
Editorial

Die
Hälfte der Motorrad- saison ist für die meisten von schon
wieder vorbei. Die Monate Mai und Juni, vom April gar nicht zu
sprechen, waren zum Motorradfahren bis auf ganz wenige Tage ja nicht
sonderlich berau- schend.
Aber der Juli hat
alles wieder wett gemacht. Traumhaftes Wetter, fast schon ein wenig zu
heiß, hie und da ein Gewitterschauer, so lässt swich´s
auf dem Bike leben. Die Aussichten für die nächsten Wochen
scheinen auch nicht schlecht zu sein, obwohl wir uns von der
großen Hitze erstmal verabschieden werden. Bei 20 Grad fährt
es sich aber auch noch sehr gut.
Apropos Gewitter: Für alle die vom Gewitter überrascht
werden gibt es jetzt eine App für´s Smartphon und die Tipps
im Newsletter sollen helfen unbeschadet durch ein Gewitter zu kommen.
Triumph bietet neuerdings eine Jeans für Biker an. Über das
Für und Wider lässt sich gerade bei Temperaturen jenseits von
28° Grad trefflich streiten. Die Entscheidung liegt alleine bei
Dir. Aber vorsicht bei einem Unfall mit nicht angepasster Kleidung kann
die Versicherung die Kostenübernahme der Behandlung daraus
resultierenden Verletzungen ablehnen.
Auf dem Motorradmarkt tut sich im Bereich der Elektrobikers immer mehr.
Diesen Sommer ruft der amerikanische Elektrobike-Hersteller ZERO
zur Probefahrt mit seinen Bikes auf und versüsst die
Teilnahme mit der VErlosung einer Reise in die USA für zwei
Personen. Aber mehr im Newsletter.
Zum Schluß will ich noch auf einige Restplätze bei meinen
Touren hinweisen. Wer kurzfristig noch dabei sein will, gerne, einfach
auf der Hompage buchen oder anrufen.
Jezt wünsche ich Dir viel Spaß bei der Lektüre des Juli Newsletters
herzliche Grüße und man sieht sich
Ralf Kaib
Restplätze
für folgende Motorradreisen gibt es noch Mitfahrmöglichkeiten
- Vogelsberg 15. - 18. August
- Thür. Wald 22. - 25. August
- Dolomiten 14. - 21. September
- Vinschgau 21. - 28. September
Wer kurzentschlossen noch mitfahren möchte - einfach anrufen oder direkt auf der Homepage buchen.
App warnt vor Gewitterblitzen
"Motorradfahren
bei Gewitter? Bloß nicht! Zum Glück warnt die neue
Smartphone-App BlitzAlarm in Echtzeit vor Gewittern mit Blitzrisiko
– das kann Leben retten.
Die
App BlitzAlarm liefert für einen Zeitraum von einer Stunde
verlässliche Voraussagen darüber, ob ein Gewitter eine
erstzunehmende Gefahr darstellt. Sie wurde entwickelt, um
Outdoor-Sportler kurzfristig vor Blitz und Donner zu warnen –
also auch Motorradfahrer.
BlitzAlarm ist die erste Blitzortungsapp, die mit Nowcasting und in
Echtzeit vor Gewittern mit Blitzschlag-Risiko warnt. Nowcasting ist
eine sehr kurzfristige Wettervorhersage für die nächsten ein
bis drei Stunden und äußerst zuverlässig – es
wird für Unwetterwarnungen genutzt.
BlitzAlarm warnt in den drei Gefahrenstufen Grün (Entwarnung),
Gelb (Vorsicht, Gewitter 60 Minuten entfernt) und Rot (Lebensgefahr).
Per Push-Benachrichtigung informiert BlitzAlarm den Nutzer über
die aktuelle Gefahrenlage, sobald er seinen Standort ändert oder
ein einzelner Blitz niedergeht. Der eigene Standort und aktuelle
Gewitter werden auf der BlitzAlarm-Europakarte markiert. So erkennt
man, in welche Richtung das Gewitter zieht und wie man sich in
Sicherheit bringen kann. Zusätzlich erklärt die
Smartphone-App, was bei einem Gewitter mit Blitzschlagrisiko zu tun ist.
Die neue App basiert auf den Technologien Cell Tracking (Erkennung und
Verfolgung von Gewitterzellen) und Nowcasting
(Kürzestfristvorhersage für Gewitter). Ihr Vorteil
gegenüber anderen Wetterprognosen ist die hohe Genauigkeit und
Zuverlässigkeit – was wiederum eine nur sehr kurzfristige
Vorhersage ermöglicht. Erfunden wurde die Blitzortungs-App
BlitzAlarm von der Münchener Firma nowcast, die bereits seit 2002
Wetterdienste, Versicherungsunternehmen und Luftfahrt mit Daten zur
präzisen Ortung von Gewitterblitzen versorgt: dazu zählen
beispielsweise der Deutsche Wetterdienst und die Bundeswehr. BlitzAlarm
ist im Apple AppStore für Geräte mit mindestens iOS 5.1 und
bei Google Play für Geräte mit mindestens Android 2.2
erhältlich und kostet 2,69 Euro.
(Quelle: motorradonline.de )
|
I N H A L T :
- Editorial
- Restplätze imAugust und September
- App warnt vor Gewitterblitzen
- Tipps zum Motorradfahren bei Gewitter
- Bikerjeans von Triumph
- Alternative Antriebe
Tipps zum Motorradfahren bei Gewitter
- "Verlassen Sie so schnell wie
möglich Bergspitzen, Hügel und große Freiflächen
und halten Sie beispielsweise unter einer Brücke. Halten Sie
Abstand von der Maschine.
- Halten Sie 10 Meter Abstand zu
freistehenden Bäumen (auch zu Buchen!), meiden Sie Baumgruppen und
Waldränder, begeben Sie sich im Zweifelsfall eher in den Wald.
- Bestimmen Sie die Entfernung des
Gewitters – per App oder per Formel: Sekunden zwischen Blitz und
Donner geteilt durch 3 = Distanz in Kilometern.
- Entfernung unter 10 Kilometer (30
Sekunden zwischen Blitz und Donner): Beobachten Sie das Gewitter,
halten Sie nach Schutz Ausschau (Auto, festes Gebäude) und fahren
Sie zügig in den nächsten Ort.
- Entfernung unter 5 Kilometer (15
Sekunden): Akute Gefahr! Wenn ein Blitz an einem Ort einschlägt,
kann der nächste ohne weiteres 5 Kilometer entfernt davon
auftreten. Falls keine Schutzmöglichkeit in der Nähe ist,
kauern Sie sich auf den Boden, vorzugsweise in einer Mulde, und halten
Sie einige Meter Abstand zu Bäumen und Masten.
- Fahren Sie bei Gewitter nicht mit dem
Motorrad nach Hause. Bei Häusern ohne Blitzschutz: Warten Sie zu
Hause mit dem Duschen und Baden bis nach dem Gewitter und telefonieren
Sie nicht mit einem schnurgebundenen Telefon."
(Quelle: motorradonline.de)
"Triumph
erweitert seine Bekleidungs- kollektion um zwei motorradtaugliche
Jeans-Modelle fur Herren: Die „Heritage Denim“ und die
„Engineered Denim“.
An den sturzgefährdeten Stellen sind die neuen Triumph-Jeans
„Heritage Denim“ und „Engineered Denim“ mit
DuPont-Kevlar-Futter versehen, wobei die neuartige Struktur des
Kevlar-Gewebes eine sehr gute Atmungsaktivität gewährleisten
soll. An den Knien befinden sich herausnehmbare CE-Protektoren, die
sich in der Höhen verstellen lassen.
Die Triumph Motorradjeans „Heritage Denim“ besitzt eine
dunkelblaue Waschung, durch die „Bleached“-Optik an Knien
und Gesäß wird der natürliche Look der Jeans
verstärkt. Ein Netzfutter soll auch bei heißem Wetter guten
Tragekomfort bieten. Die Motorradjeans „Engineered Denim“
kommt in einer schwarzen Waschung daher und besitzt ebenfalls ein
luftiges Netzfutter.
Beide Triumph-Motorradjeans sind in den Größen 30 bis 42 in
jeweils drei verschiedenen Längen erhältlich: kurz, normal
und lang. Beim Triumph-Händler sind sie ab sofort zum Preis von
209 Euro zu haben."
(Quelle: motorradonline.de)
Alternative Antriebe
"Zero Probe fahren und Reise nach Kalifornien gewinnen
Zero Motorcycles ruft zum Probefahren seiner E-Bikes auf. Das Lockmittel: Es gibt eine Reise nach Kalifornien zu gewinnen.
Auch ohne Gewinnspiel macht die Probefahrt einer Zero mächtig Laune.
Im Mai dieses Jahres heimste das Modell Zero S zum dritten Mal in Folge
den Titel „European E-Motorbike Of The Year“ ein. Das ist
Zero Motorcycles
nicht genug, der Hersteller möchte noch mehr Motorradfahrer
für seine E-Bikes begeistern. Darum ruft er zu Probefahrten seiner
Modelle Zero S, DS, FX, XU und MX auf. Wer sich nach der Probefahrt auf
der Zero-Homepage anmeldet und seine Fahreindrücke schildert, kann
eine Reise zum Zero-Werk in den USA gewinnen.
Der Gewinn beinhaltet Hin- und Rückflug in der Economy Class
für zwei Personen nach San Francisco, den Transfer zum Zero-Werk
in Scotts Valley und drei Übernachtungen in einem Doppel- oder
Zweibettzimmer sowie 250 Euro Taschengeld. Die Website ist unter
www.zeromotorcycles.com/de erreichbar, dort finden sich auch die
detaillierten Teilnahmebedingungen. `
Teilnahmeschluss ist der 30. September 2013."
(Quelle: motorradonline.de)
|